Herzlich willkommen in unserer Offenen Ganztagsschule (OGTS) 

 

„OGTS – mehr als Betreuung: Raum für Lernen, Kreativität & Gemeinschaft.“ 


Wer wir sind

 

Wir sind ein engagiertes Team aus Fachkräften mit Herz: Sozialpädagog*innen, pädagogische Hilfskräfte und kreative Köpfe, die jeden Nachmittag gestalten. Unser Ziel ist es, für Ihr Kind einen sicheren, kreativen und unterstützenden Raum zu schaffen, in dem Lernen, Freizeit und soziale Entwicklung Hand in Hand gehen.


Leitung:

Anna‑Lena Püls, M.A. (Sozialpädagogin) 


Pädagogisches Team:

Julia Schramm – Sozialpädagogin B.A

Arthur Seel – Sozialpädagoge B.A. 

Stefan Sniehotta – Pädagogische Hilfskraft 


 Unser Angebot & Atmosphäre

 

Mittagessen & gemeinsame Zeit – Gemeinsam essen, anschließend entspannen, spielen oder Ruhe finden. Das Mittagessen wird in Kooperation mit Regens Wagner täglich frisch zubereitet und an die Schule geliefert.

 

Freispiel & Soziales Miteinander – Raum für Freundschaften, Teamarbeit, individuelle Entfaltung, Rückzug und gemeinschaftliche Aktivitäten. Wir fördern bewusst Verantwortungsübernahme, Konfliktlösung und Selbstbewusstsein.

 

Lernen & Hausaufgaben – Strukturierte Zeit mit Begleitung, damit die Kinder ihre Aufgaben erledigen, Fragen klären und Ihre Stärken entwickeln können.

 

AGs & Freizeitgestaltung – Von Sport über Kreatives bis hin zu Umwelt und digitalen Medien. Die Schüler*innen werden aktiv in die Planung der AGs einbezogen. Jedes Schuljahr entwickeln wir neue Themen; die Angebote für 2025/26 können zu gegebener Zeit unter „Formulare“ eingesehen werden. 


Ablauf & Tageszeiten

 

 ab 11:30 Uhr Ankommen – Betreuung & Freispiel für Kinder, die bereits Schulschluss haben

 

13:05 Uhr Warmes Mittagessen in ruhiger Atmosphäre

 

13:30 Uhr Pädagogisch begleitetes Freispiel

 

13:45 Uhr Lern- & Hausaufgabenzeit

 

14:30 Uhr Spannende Arbeitsgemeinschaften (AGs), gemeinsam mit den Kindern gestaltet

 

15:30 Uhr Abschluss & Abfahrt der Busse

 

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 11:30 – 16:00 Uhr


 Kontakt

 

Anna‑Lena Püls, M.A. (Sozialpädagogin)

Tel: 09572 / 3860201

E‑Mail: puels@kvlichtenfels.brk.de

Oder per Schulmanager (SM) 


 Warum OGTS bei uns?

 

Unsere OGTS verbindet Lernförderung mit freier Entfaltung. Wir bieten nicht nur Betreuung, sondern einen Raum, in dem Kinder sich gesehen fühlen, ihre Stärken entfalten und Freude am Nachmittag erleben. Vertrauen, Gemeinschaft und Kreativität stehen im Mittelpunkt, damit sich Ihr Kind rundum wohlfühlt und entwickeln kann.

 


Schauen Sie gerne in unsere digitale Bildergalerie:

Die OGTS ist gestartet! 🎉

Zum Auftakt ging es gleich aktiv los mit unserem World Café: Die Kinder konnten ihre Stimmen einbringen und die Nachmittags-AGs selbst mitgestalten – ob Umwelt, Fit, Aktiv, Kreativ, Band, Schach oder soziales Engagement, für jedes Kind ist etwas dabei.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kids fürs Mitmachen – wir sind schon gespannt, welche AGs kommende Woche gewählt werden! 🙌

Ein großes Danke auch an die Mittelschule Altenkunstadt für die herzliche Aufnahme unseres BRK-Teams der OGTS in die Schulfamilie. Und natürlich ein Dankeschön an alle Eltern für ihr Vertrauen! ❤️


 

Weitere Informationen & Formulare

 

Infos zu AG-Themen 2025/2026

(Inhalte folgen...)

 

Partizipativ erarbeitete Verhaltensregeln

(Inhalte folgen...)